Tagliamento



Nur 10 Minuten mit dem Auto von San Daniele entfernt kann man sich in den kühlen Wassern dieser großartigen Flusslandschaft erfrischen und Steine in allen Formen und Farben sammeln.

Ideal, wenn man nicht ans bevölkerte Meer fahren will. Bei Cimano unter der Brücke und Pignano nach dem Museo della Guerra links, sind die besten Zugänge.

Duino



Rainer Maria Rilke schrieb hier die Duineser Elegien im Schloss oberhalb des zauberhaften kleinen Hafens. Hier liegt man unreguliert wie in den guten alten Zeiten auf dem Handtuch oder Yogamatte und kann ins klare Wasser springen. Es gibt sogar eine Dusche für Badegäste, dazu eine
Bar und zwei Restaurants. Etwa 45 Minuten von SD.

Sistiana mare / Porto Piccoli



Einige Kilometer weiter entlang der Küste in Richtung Triest führt eine steile Straße hinunter zu einem steinigen, aber reizvollen Strand, der vor allem bei Familien aus Triest und dem benachbarte Slowenien beliebt ist. Eine schöne Alternative zu Grado oder Lignano. 50 Minuten von SD.



Grado



Ca. 50 Minuten von SD entfernt liegt die Insel, auf der sich schon die Römer niederließen. Ein gut organisierter italienischer Badeort mit allem Drum und Dran: Promenade, Restaurants, Strandbad und schöne alte Innenstadt mit Hafen und mehr.

Auf dem Weg dorthin sind die römischen Ruinen von Aquilea (und Palmanova) einen Halt wert.

Lignano Sabbiadoro



Der wahrscheinlich schönste und beliebeste Badeort nördlich von Venedig. Ein klassisches Strandbad mit vielen deutschen und italienischen Touristen. Von SD etwas mehr als eine Stunde mit dem Auto. Die Grillrestaurants am Straßenrand auf der Rückfahrt sind empfehlenswerte als die in Lignano selbst.

Caorle und Bibione sind weitere Optionen.

Spilimbergo



Die schöne alte, nur 20 Minuten von SD entfernte Stadt auf der anderen Seite des Tagliamento bietet ein großes öffentliches Schwimmbad, bevölkert von vielen Kindern und Jugendlichen, sehr lebhaft, sehr entspannt, dabei gut organisiert und überwacht. Aber auch das Castello und der großartige romanische Dom sind einen Besuch wert, genauso wie die Mosaikwerkstätten.